Das Eleglide M2 E-Bike überzeugt mit einem leistungsstarken Motor, einem großen Akku und einem günstigen Preis. Es eignet sich ideal für Pendler und Freizeitfahrer.
Pluspunkte:
* Preis-Leistungs-Verhältnis: Für unter 1.000€ bietet das M2 ein starkes Paket.
* Motor und Akku: Der 65NM starke 250-Watt-Motor unterstützt kraftvoll bis 25 km/h, der 504-Wh-Akku ermöglicht Reichweiten bis zu 100km.
* Ausstattung: Hydraulische Bremsen, 21-Gang Shimano-Schaltung und vordere Beleuchtung sorgen für Sicherheit und Komfort
* Fahrverhalten: Das M2 fährt sich agil und sicher, auch auf unbefestigten Wegen.
Minuspunkte:
* Kein Drehmomentsensor: Die Tretunterstützung wirkt etwas gewöhnungsbedürftig.
* Display: Das Display ist einfach gehalten und bietet wenig Funktionen.
* Gewicht: Mit 24,5 kg ist das M2 kein Leichtgewicht.
Fazit: Das Eleglide M2 E-Bike ist ein hervorragendes Preis-Leistungs-Angebot. Es bietet alles, was man von einem modernen E-Bike für den Alltag und die Freizeit erwartet. Wer ein günstiges und zuverlässiges E-Bike sucht, macht mit dem M2 keine falsche Wahl..
| Straßenzulassung für Deutschland | Ja |
| Preis | 899 € |
| Höchstgeschwindigkeit | 25 km/h |
| Leistung nominal | 250 W |
| Leistung maximal | 570 W |
| Motor | Nabenmotor |
| Reichweite | 125 km |
| Modelljahr | 2023 |
| Radgröße vorne | 27,5 Zoll Luftreifen |
| Radgröße hinten | 27,5 Zoll Luftreifen |
| Max. Zuladung | 120 kg |
| Gewicht | 22 kg |
| Spannung | 36 V |
| Akku | 15 AH |
| Akku | 540 WH |
| Akku ist austauschbar | Ja |
| Ladezeit | 10 |
| Hat ein Display | Ja |
| APP-Verbindung | Ja |
| Batteriestatusanzeige | 5 Balken |
| IP Schutz | IPX4 |
| Beleuchtung | Frontlicht integriert |
| Bremsen | Hydraulische Schreibenbremsen |
| Federung | Federelement vorn |
| Farbe | Schwarz |
| Maße aufgebaut | 180 x 68 x 106cm |
| Gashebel | Daumengas (optional) |
| Blinker | Nein |
| Bremslicht | Nein |
| Klapplenker | Nein |
| Höhenverstellbar | Ja |
| Gänge | 24 |
| Drehmoment | 55 Nm |
| Drehmomentsensor | Nein |
| Carbon-Riemen | Nein |
| Ständer | Ja |
| Gepäckträger | Nein |
| Schutzblech | Nein |
| Klapprad | Nein |
Je größer die Balkenhöhe, desto besser.
Je höher die Geschwindigkeit (km/h) und weniger abfallend die Linie, desto besser.
Je flacher die Linie, desto schneller beschleunigt ein Fahrzeug.
Je flacher die Linie, desto schneller ist ein Fahrzeug.