Links:

Mokwheel Scoria 2.0

Das Mokwheel Scoria 2.0 positioniert sich als ein robustes und vielseitiges E-Bike, das nicht nur für den täglichen Pendelverkehr, sondern auch für Transportaufgaben geeignet ist. Mit einem Separat erhältlichen Wechselrichter kann es auch als mobile Stromquelle verwendet werden.

Stärken:

Leistungsstarker Antrieb: Der 250-Watt-Heckmotor mit 750-Watt-Peak Leistung bietet mit seinen 65Nm ausreichend Kraft, um auch schwerere Lasten und Steigungen zu bewältigen. Durch die hohe Zuladung von 160kg und optional erhältliche Transportkörbe eignet es sich hervorragend für den Einsatz als Lastenrad.

Robuste Bauweise: Der stabile Rahmen und die breiten Reifen (Fat Tires) sorgen für eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität, auch bei voller Beladung.

Hohe Akkukapazität: Der leistungsstarke 48V Akku mit 960Wh ermöglicht eine gute Reichweite, was besonders beim Transport von Lasten wichtig ist.

Optionaler 1000-W-Wechselrichter: Dieses einzigartige Merkmal ermöglicht die Nutzung des E-Bike-Akkus als mobile Stromquelle. Dies kann nützlich sein, um Werkzeuge oder andere elektrische Geräte zu betreiben. Kleinere elektrische Geräte können an den USB Anschlüssen geladen werden. Der Wechselrichter verfügt über eine praktische integrierte LED Lampe und die Möglichkeit ein Solarpanel anzuschließen um den Akku des E-Bikes aufzuladen.

Step-Through Rahmen: Der Rahmen ermöglicht ein einfaches Auf- und Absteigen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn das E-Bike in der Stadt verwendet wird wo man häufiger an Ampeln anhalten muss.

Hydraulische Scheibenbremsen: Ein wesentliches Sicherheitsmerkmal sind die hydraulischen Scheibenbremsen. Sie bieten eine hervorragende Bremsleistung und Dosierbarkeit, was besonders bei schweren Lasten und hohen Geschwindigkeiten entscheidend ist. Gerade beim Einsatz als Lastenrad, ist es wichtig, dass das Fahrzeug auch bei hoher Beladung sicher zum stehen kommt.

Lastenrad-Potenzial: Die robuste Bauweise und der leistungsstarke Antrieb machen das Scoria 2.0 zu einem potenziellen Lastenrad. Die breiten Reifen bieten eine hohe Stabilität, auch bei unebenem Untergrund. Durch das anbringen von Gepäckträgern, oder Fahrradanhängern, lässt sich die Transportkapazität deutlich steigern.

Schwächen:

Gewicht: Das E-Bike ist mit seinen 34kg aufgrund seiner robusten Bauweise relativ schwer. Dies kann das Handling ohne Motorunterstützung erschweren.

Größe: Die „Fat Tires“ und die robuste Bauweise, machen das Fahrrad etwas sperriger, als herkömmliche E-Bikes.

Zubehör: Um es als vollwertiges Lastenrad nutzen zu können, ist zusätzliches Zubehör wie Gepäckkörbe oder Anhänger erforderlich.

Fazit:
Das Mokwheel Scoria 2.0 ist ein vielseitiges E-Bike, das aufgrund seiner robusten Bauweise und des leistungsstarken Antriebs auch für Transportaufgaben geeignet ist. Mit dem entsprechenden Zubehör lässt es sich in ein praktisches Lastenrad verwandeln. Die einzigartige Funktion des optionalen Wechselrichters erweitert die Einsatzmöglichkeiten zusätzlich. Das Mokwheel Scoria 2.0 ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein vielseitiges und leistungsstarkes E-Bike suchen.


technische Daten:
Straßen­zulassung für Deutsch­land Ja
Preis 1699 €
Höchst­geschwind­igkeit 25 km/h
Leistung nominal 250 W
Motor Nabenmotor
Reich­weite 130 km
Modell­jahr 2025
Rad­größe vorne 20x4 Zoll Luftreifen
Rad­größe hin­ten 20x4 Zoll Luftreifen
Max. Zu­ladung 160 kg
Gewicht 34,15 kg
Span­nung 48 V
Akku 19.6 AH
Akku 940,8 WH
Akku ist aus­tausch­bar Ja
Lade­zeit 6 - 7 Stunden
Hat ein Dis­play Ja
APP-Ver­bin­dung Nein
Batterie­status­anzeige 10 Balken
Beleuch­tung Integriert
Bremsen Hydraulische Schreibenbremsen
Feder­ung Federgabel vorn
Farbe Blau
Blinker Nein
Brems­licht Nein
Klapp­lenker Nein
Höhen­verstell­bar Ja
Gänge 7
Dreh­moment­sensor Ja
Carbon-Riemen Nein
Ständer Ja
Gepäck­träger Ja
Schutz­blech Ja
Klapp­rad Nein
Werbung
Messwerte: Mokwheel Scoria 2.0 - getestet am
Reichweite

Je größer die Balkenhöhe, desto besser.


Steigleistung

Je höher die Geschwindigkeit (km/h) und weniger abfallend die Linie, desto besser.


Beschleunigung

Je flacher die Linie, desto schneller beschleunigt ein Fahrzeug.


Zeit für Strecke

Je flacher die Linie, desto schneller ist ein Fahrzeug.


Hier kannst du die Daten des Mokwheel Scoria 2.0 mit anderen Fahrzeugen vergelichen.