Der VX2 ist meiner Ansicht nach ein guter Kompromiss aus Reichweite, Steigleistung, geringem Gewicht und günstigem Preis. Er holt zwar in keiner der Kategorien die ich Teste den ersten Platz. Aber er wird dennoch für die meisten Nutzer sehr eine gute Wahl darstellen. Er ist absolut Alltagstauglich. Man kann damit problemlos zur Arbeit damit fahren auch wenn man im dritten Stock wohnt. Und wenn man mal eine längere Tour machen möchte bietet er dafür die notwendige Reichweite.
Straßenzulassung für Deutschland | Ja |
Preis | 899 € |
Höchstgeschwindigkeit | 21 km/h |
Leistung nominal | 500 W |
Leistung maximal | 1300 W |
Motor | Nabenmotor |
Reichweite | 40 km |
Modelljahr | 2021 |
Radgröße vorne | 9,5 Zoll Luftreifen |
Radgröße hinten | 10 Zoll schlauchlose Luftreifen |
Max. Zuladung | 120 kg |
Gewicht | 18.5 kg |
Spannung | 48 V |
Akku | 13 AH |
Akku | 624 WH |
Hat ein Display | Ja |
APP-Verbindung | Ja |
Batteriestatusanzeige | 6 Balken |
Beleuchtung | Integriert |
Bremsen | Elektronische Bremse hinten Trommelbremse vorne |
Farbe | Schwarz |
Maße aufgebaut | 1100 x 535 x 1210 mm |
Maße eingeklappt | 1100 x 535 x 490 mm |
Gashebel | Daumengas |
Hinweis: Dieses Video ist über Youtube eingebunden. Wenn Sie dieses Video hier abspielen, erfolgt eine Datenübertragung an Youtube bzw. Google. Weitere Hinweise hierzu entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung
Je größer die Balkenhöhe, desto besser.
Je höher die Geschwindigkeit (km/h) und weniger abfallend die Linie, desto besser.
Je flacher die Linie, desto schneller beschleunigt ein Fahrzeug.
Je flacher die Linie, desto schneller ist ein Fahrzeug.